Das Beitragsbild entstand bei einem Reiterhof gleich neben unserem Quartier.
Bei der heutigen Etappe habe ich mich in der Planung vertan. 🙈
Entfernungsmässig hatte ich Rüeggisberg angenommen, der Sabine aber eine Quartieradresse von Riggisberg angegeben. Die Folge: Wir waren schon 13:30 vor Ort, weil es nur 13,7 km waren und wir auch zeitig losgelaufen waren.
Aber irgendwie fügt sich alles. Das erste Gewitter des Tages konnten wir dadurch hinter uns lassen, weil es nach Uebeschi kam, als wir schon weg waren. Das zweite Gewitter kam kurz vor dem Mittag, als wir gerade bei einem einzeln stehenden Bauernhof vorbei liefen. Ich fragte, ob wir uns unterstellen dürfen. Die Antwort: „Sicher doch, aber heute kommt kein Regen. “ „Also, dort hinter dem Haus sieht es anders aus.“ Meinte ich.
Der Mann schaut um die Ecke und reißt die Augen auf. „Oh, da kommt ja wirklich was! Ihr könnt euch dort auf der Terrasse auf das Sofa setzen.“
Wir saßen noch keine 5 Minuten als der Wind den Regen schon fast waagerecht vor sich her getrieben hat. Hausherrin und Hausherr haben schnell noch ihre Wäsche gerettet und wir konnten gleich unsere Mittagspause machen. Obwohl die Sabine sich nicht so richtig wohl gefühlt hat, weil gleich neben ihr ein großer Käfig mit Hausratten stand. Und das ist so gar nicht ihr Ding. 🤪
Als der Regen nachließ, kam ein kleines Mädchen hinter uns aus einem Fenster geklettert und ein Junge von der anderen Seite. Die zwei haben sich drei oder vier Ratten aus dem Käfig genommen und mit ihnen gespielt, wie unsere Enkelkinder mit kleinen Katzen. Sabine ist wieder einmal über sich hinaus gewachsen. Normalerweise würde sie bei Ratten schreiend davon rennen, hier hat sie auch noch mit den Kindern erzählt. 👍
Das Mädchen meinte dann: „Wenn es weiter regnet, müsst ihr hier auf dem Sofa schlafen.“ Sie hat es sich sogar richtig gewünscht, wir konnten aber bald weiter ziehen. 😂
Ach so, das hatte ich vergessen: kurz vor Blumenstein habe ich eine Frau gefragt, ob es im Ort einen Geldautomat gibt. Ihre Antwort: manchmal… Wir waren doch etwas verunsichert und haben nochmal nachgefragt. Sie sagte dann, dass es ein mobiler Automat ist, der manchmal auch woanders steht. Aber eigentlich müsste er da sein. Wir hatten Glück, er war da. Wir konnten auch gleich nebenan für unser Abendessen was einkaufen.
Und jetzt noch ein paar Bilder vom heutigen Tag:
Die Gemeindeverwaltung von Blumenstein.

Das Gewitter beginnt.

Es zieht ab in die Richtung, aus der wir kamen.

Noch ein Blick zurück ins Tal aus dem wir kamen.

Entfernungsmässig hatte ich Rüeggisberg angenommen, der Sabine aber eine Quartieradresse von Riggisberg angegeben. Die Folge: Wir waren schon 13:30 vor Ort, weil es nur 13,7 km waren und wir auch zeitig losgelaufen waren.
😉
Alles Ausreden!
Sabines neue 👞🥾 mussten geschont werden.
LG
Neffets