Das Beitragsbild zeigt den Blick zurück nach Giengen. Die heutige Etappe hatte wenig Steigungen und ging über 23,9 km. Erneut hatten wir Bilderbuch Wetter und es war zum ersten Mal fast ein bisschen zu warm. Thermometer haben wir ja nicht, aber es müssen um die 30°C gewesen sein, in der Sonne sicher noch mehr. Und wir sind viel in der Sonne gelaufen.
Was ich gestern vergessen habe zu schreiben: Sehr oft, wenn uns Radfahrer/innen begegnen, weht uns ein starker Parfumduft entgegen. Gestern ist eine Frau an uns vorbei geadelt und als sie schon ca 20m weg war, haben wir es immer noch gerochen. Ich weiß nicht, ob wir jetzt besonders sensibel auf so etwas reagieren, aber ich mache mir schon Gedanken, ob die Anderen unseren Schweißgeruch auch so wahrnehmen.

Bei einem Gestüt kurz vor Hürben waren viele Pferde, auch mit Fohlen, auf der Weide. Sie sind ein Stück neben uns her gelaufen und haben zum Schluss gewiehert. Vielleicht wollten sie uns anbieten unser Gepäck zu tragen. 😄

So sahen heute viele Strecken aus, die wir in der prallen Sonne gelaufen sind.
Wir sind auch zum ersten Mal Langzeit-Wanderern begegnet. Ein Paar, um einiges jünger als wir, ist einen Fernwanderweg vom Bodensee her gelaufen. Sie waren allerdings mit Zelt unterwegs und meinten, wir wären die ersten Fernwanderer, die sie in diesem Jahr getroffen haben. Wir haben ja bisher auch keine weiter getroffen, die eine längere Strecke am Stück laufen.
Übrigens bis kurz nach dem Mittag habe ich mir schon Gedanken gemacht, dass der Kuckuck, der uns seit Weischlitz begleitet, vielleicht doch umgekehrt ist. Aber dann hat er wieder gerufen. 😂