Du betrachtest gerade Tag 38: Buochs – Kloster  Bethanien

Tag 38: Buochs – Kloster  Bethanien

Heute morgen haben wir mit den beiden Pilgern, die mit in unserer Unterkunft waren, gemeinsam gefrühstückt und sind zur gleichen Zeit aufgebrochen. Allerdings haben wir sie dann aus den Augen verloren, sie sind ja schneller als wir.

Das Wetter war heute viel angenehmer. Nicht so warm und auch leicht windig. Dicke Wolken hingen an den Bergen (siehe Beitragsbild) und wir waren froh, dass wir nicht so hoch hinauf mussten heute.

Das Gewitter muss stellenweise ganz schön gewütet haben. Vielfach waren Äste abgebrochen und auch Bäume umgefallen.

Nach unserer ersten Rast haben wir auch die zwei, die im gleichen Quartier übernachtet haben, wieder getroffen. Sie machen halt längere Pausen, sind dann aber schneller beim Laufen als wir.

Wie am Vortag haben wir uns dann mehrfach getroffen und auch den jungen schweizer Pilger wieder, der dann das letzte Stück bis zu unserer Unterkunft unser Begleiter war. Schön war es, seine Bekanntschaft zu machen, aber vermutlich werden sich unsere Wege nicht mehr kreuzen. Er ist heute schon weiter gelaufen und hat sich für morgen eine größere Etappe vorgenommen. Wir wollen jetzt aber mal zwei kürzere einfügen. Zum einen, weil der Brüningpass bevorsteht und wir nicht wissen, wie anstrengend die Überquerung wird und zum anderen, um mal ein klein wenig zu verschnaufen.

Der Abschied war schon ein wenig emotional – vor allem für Sabine – denn wir haben ihn schon ein wenig ins Herz geschlossen.

Die 20,1 km heute waren recht entspannt zu laufen. Es war nicht so warm wie die Tage zuvor und auch keine großen Steigungen dabei.

Schon recht zeitig kamen wir daher im Kloster an und ich habe wieder einmal Zeit, in Ruhe den Blog zu schreiben. Auch die nächsten zwei Übernachtungen konnten wir daher schon fest machen.

Das Pilgerzimmer teilen wir uns mit zwei Pilgern aus Schwaben, die bis Genf laufen.

So, jetzt noch ein paar Impressionen der heutigen Etappe.

So kann man auch Holz stapeln. 😀

Ein natürlicher Unterstand für die Technik.

Ein wunderschöner Blick auf das Tal kurz vor unserem Ziel.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Carry

    Hallo ihr Lieben, das sind ja wieder wunderschöne Bilder, besonders die Holzstapel. Wir wünschen euch weiterhin tolle Begegnungen und interessante Eindrücke in der Schweiz. Viele Grüße

    1. Sabine

      Ja, andere Länder, andere Sitten. Aber immer sehr interessant, was andere sich so einfallen lassen. Danke für die guten Wünsche! Euch ebenso alles Gute!

Schreibe einen Kommentar