Zuerst mal ein bisschen Werbung: Wir möchten hier mal eine Lanze brechen für den Landgasthof Fischer in Stierberg. Er hat ein wirklich breit gefächertes Angebot.
Man kann dort Zelten und die Sanitäranlagen des Matratzenlagers nutzen. Oder eben das Matratzenlager. Ein Bild davon hatte ich ja gestern eingestellt. Es gibt dort absperrbare Schränke, in denen man als Pilger alles unterbringen kann. Es stehen Badetuch, Handtuch,Waschlappen und Duschvorleger für jedes Bett zur Verfügung. In der Dusche ist auch ein Duschgelspender. Der einzige kleine Mangel ist, es ist nur eine Dusche und Waschbecken/WC je Geschlecht für die 12 Betten. Bei Vollbelegung ist dann halt Warten angesagt. Man kann aber auch die WCs und Waschbecken der Gaststätte mit nutzen. Wir haben da schon ganz andere Matratzenlager gesehen. Für 15€ pro Person und Nacht ist das nach unserer Ansicht topp.
Für 14€ pro Person kann man auch das Frühstück in der Gaststätte einnehmen oder man füllt am Vortrag eine Wunschliste für den Bäcker aus, wenn man es preiswerter haben will.
Aber natürlich kann man auch in einem Zimmer des Hauses übernachten. Es ist also für jeden etwas da.
Zum Frühstück: Es ist ein Angebot wie in den besten Hotels, oder besser. Angeboten werden nämlich auch 15 verschiedene selbstgemachte Marmeladen. Man möchte mehr essen als rein geht.
Jetzt zum Tag 10: Wegen Problemen, ein Quartier zu bekommen beim geplanten Etappenziel, ist es heute die bisher kürzeste Etappe geworden. Nur 15,4 km. Deshalb müssen wir unsere ganze Etappenplanung auch überarbeiten und wissen nicht, wo wir morgen unterkommen. Haben noch nichts fest machen können. Aber alles wird sich fügen. 😃
Unser Weg ging heute zum großen Teil über schöne Waldwege. Siehe Beitragsbild.

Das ist ein Stadttor von Hilpoltstein, durch das wir die Innenstadt betreten haben.

An dieser Stelle kamen wir in Gräfenberg an und hatten diesen imposanten Blick auf die Stadt. In unserem Rücken befindet sich ein sehr großes Kriegerdenkmal für die Gefallenen des zweiten Weltkrieges. Über unzählige Stufen abwärts erreicht man dann das Zentrum von Gräfenberg.
Das Wetter war heute ausgesprochen gut. Bei unserem Start am Morgen war blauer Himmel und Sonnenschein. Später kamen zwar einige dicke Wattewolken dazu und Wind, der aber heute nicht kalt war. Wir konnten ohne Wanderjacke, der Jo sogar kurzärmlig laufen.
Jetzt noch eine Bitte an alle Blogleser: bitte liket heute den Beitrag einmal, damit wir eine Vorstellung bekommen, wieviele unsere Reise begleiten. Es ist ja völlig anonym und niemand kann nachvollziehen, von wem der like ist.
Liebe Kerstin, es tut gut zu wissen, wieviele Menschen in Gedanken mit uns gehen und der ein oder andere auch die Hände für uns faltet. Für dich und deine Familie auch alles Gute und liebe Grüße!
Hallo ihr Beiden, für mich ist es ein schönes Ritual geworden, euren Blog jeden Abend zu lesen. Ich bin total begeistert von eurer Pilgertour und in Gedanken bei euch. Bleibt weiter gut behütet auf dem Weg. lg von Kerstin